MITTELAMERIKA

Mittelamerika ist eine faszinierende Region, die sich zwischen Nord- und Südamerika erstreckt und eine bunte Mischung aus Kulturen, Landschaften und Geschichte bietet. Geografisch gesehen umfasst Mittelamerika sieben Länder: Belize, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Panama.

Die Geschichte Mittelamerikas ist reich an indigenen Kulturen und kolonialen Einflüssen. Die Maya-Zivilisation ist eines der bekanntesten Beispiele für die blühenden Kulturen, die in dieser Region einst gediehen sind. Zahlreiche archäologische Stätten, wie Tikal in Guatemala oder Copán in Honduras, zeugen von der beeindruckenden Baukunst und dem Wissen dieser alten Zivilisationen.

Die Kolonialisierung durch europäische Mächte, insbesondere Spanien, hat die Geschichte Mittelamerikas stark geprägt. Die spanische Herrschaft hinterließ ihre Spuren in der Sprache, Kultur und Religion der Menschen und führte zur Entstehung einer einzigartigen Mischung aus indigenen und europäischen Einflüssen.

Mittelamerika
Flagge USA
Bevölkerung:
Mittelamerika wird von den Nachkommen altamerikanischer indigener Völker bzw. der (schon früh beinahe ausgerotteten) karibischen Ureinwohner, europäischer Kolonisatoren und Einwanderer und afrikanischer Sklaven bevölkert.

Die natürliche Schönheit Mittelamerikas ist ebenso beeindruckend wie seine Geschichte. Die Region ist von zwei Ozeanen umgeben – dem Pazifik im Westen und dem Atlantik im Osten – und beherbergt eine Vielzahl von atemberaubenden Küstenlandschaften, Korallenriffen und paradiesischen Inseln.